Die Vorgeschichte 1

Zitat aus Mail vom Freitag, 13. Juni 2014 12:10

 

Am 12.06.2014 22:55, schrieb presse@bv-hoyerswerda1960.de:

Hallo Lutz, hier ein Bericht zum Wechsel in die Oberlausitz zur Einstellung auf der WEB des RVO.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

Pressewart

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Rainer,

Danke für Deine Zuarbeit, aber ich muss erst den Chef fragen, ob ich das veröffentlichen darf.

Ganz andere Frage. Wir haben ja einen zentralen Mailverteiler.

Welche Adressen von Euch sollen wir da mit aufnehmen?

 

Viele Grüße aus Görlitz

Lutz


Die Vorgeschichte 2

Am 12.06.2014 22:24, schrieb presse@bv-hoyerswerda1960.de:

Hallo Lutz, leider etwas verspätet, aber ich gelobe es wird besser. Im Anhang der Bericht zum Schrilehrgang in Makranstädt.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

Pressewart

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat aus Mail vom Freitag, 13. Juni 2014 15:26

Hallo Rainer,

Vielen Dank für Deinen Bericht, aber ich denke der gehört auf EURE Homepage, da es nicht den RVO betrifft, sondern ausschließlich Hoyerswerda.

Bitte nicht böse sein und ab jetzt keine Berichte mehr schicken... :-) :-)

Ich denke, Deinen Bericht zum Beitritt in den RVO werde ich veröffentlichen.

Der ist ja von allgemeinem Interesse.

Peter, gib mir bitte Dein OK.

 

Grüße, der Webmaster

Lutz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat aus Mail vom Samstag 14. Juni 2014 18:00

Hallo Rainer,

ist veröffentlicht. Peter Berger sagt auch, das der Bericht über Schiri-LG auf die BVS-HP oder auf Eure eigene gehört.

Danke für die Info das Du die Mail "Bitte des Webmasters" erhalten hast.

 

Viele Grüße, vor allem an LAUSITIPSE.

Die möcht ich mal kennenlernen .... :-D

Lutz


Die Vorgeschichte 3

 Zitat aus Mails

Hallo Rainer,

zur Info. Wir habe auf der RVO-HP eine Unsere Vereine .Dort sind auch fiktive Mailadressen hinterlegt, die an einen Verteiler für die Vereine gehen.

Ich hatte Jens gebeten, für Euch auch solche Funktion einzurichten.

Die Antwort siehst Du ja unten.... :'(

Also kann ich für Euch nur eine echte Adresse hinterlegen. Welche soll ich nehmen ???

Die Info-Adresse so lassen oder eine andere?

Gib mal ein Zeichen.

Weiterhin ein Problem mit der Berichterstattung. Wir haben bis jetzt nur Berichte veröffentlicht, die auch ein Verein des RVO ausgerichtet hat. SRL und höher haben wir nur veröffentlicht, wenn der RVO auch Ausrichter war. Wir sollten mal eine grundsätzliche Regelung treffen.

Bin ich gar nicht gewöhnt, mit Berichten überschüttet zu werden.... :-) Meistens muss ich darum betteln. Aber ist toll, das Du diesen Aufwand betreibst.

@Peter, kannst Du Dich bitte dazu positionieren?

 

Grüße Lutz

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Lutz,

für diesen Verein werde ich keine fiktive Adresse einrichten. Die andren Mannschaften haben so etwas auch nicht im BVS. Die vorhandenen bleiben wegen Bestandsschutz erhalten.

 

By

Jens

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Jens,

erst mal Danke.

Denkst Du bitte auch an den Vereins-eigenen Verteiler . Die fiktive Adresse

BV-Hoyerswerda1960@rvo.bvsachsen.de soll an

vorsitzender@bv-hoyerswerda1960.de

r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de

jugendwart@bv-hoyerswerda1960.de

verteilen.

Danke und Gruß

Lutz

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am 13.06.2014 21:54, schrieb Webmaster BV Sachsen:

Hallo Lutz,

Verteiler wurde entsprechend erweitert.

 

By

Jens

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Jens,

lange keinen Kontakt mehr gehabt..... :-)

Wie ja bekannt ist Hoyerswerda in den RVO gewechselt. Damit erhöht sich die Zahl der Verteilereinträge im RVO Verteiler.

Könntest Du bitte folgende Adressen mit aufnehmen.

vorsitzender@bv-hoyerswerda1960.de

r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de

jugendwart@bv-hoyerswerda1960.de

Ich hoffe, das geht noch.

Und genau diese 3 Adressen der fiktiven Adresse BV-Hoyerswerda1960@rvo.bvsachsen.de zuordnen.

 

Danke Dir und Grüsse aus Görlitz


Die Vorgeschichte 4

Zitat aus Mail vom

Am 15.06.2014 18:31, schrieb r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de:

Hallo Lutz, bitte nicht böse sein über diese Zeilen. Ich in meiner Person, lege keinen Wert auf Namentliche Nennung in Berichten und Veröffentlichungen. Es ist auch nicht immer mein Text und Bericht, sondern immer eine gemeinsame Arbeit mehrerer. Deswegen haben wir das Pseudonym "Lausitipse" und manchmal auch "Lausiteufel" erfunden. Dahinter steck eine klare Strategie von Öffentlichkeitsarbeit des BV Hoyerswerda. Ich also bin nicht derjenige der alles kann und macht, es ist auch immer eine gemeinsame Arbeit mehrerer. Zum weiteren tue ich es für den BV Hoyerswerda und nicht für mich. Danke für Dein Verständnis.

Danke auch für das schnelle Umsetzen auf der WEB. In vielen Analysen unserer Web haben wir hausgefunden, das ein schnelles Umsetzen von Berichten und Veröffentlichungen auf der Web zu wesentlich mehr Lesern auf unserer Web führte. Die Anerkennung einer Web hängt sehr entscheidend von der aktuellen Präsenz und von Ihren natürlichen und ehrlichen Berichten und Texten ab - so unsere Erkenntnis.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hey Rainer,

 Null Problemo. Und, ich kann gar nicht böse sein.... :-D

Aber ich seh es auch so, Die oberste Priorität einer Homepage ist deren Aktualität und Richtigkeit. Das betrifft nicht nur Bericht o.ä. sondern auch Termine, Ausschreibungen etc. Wie sag ich immer: "Keine Information ist besser als eine falsche oder unaktuelle Information!"

Also, da weiss ich Bescheid, und hoffe auf noch viele Beiträge der "Lausitipsen" und "Lausiteufel".... ;-)

 

Viele Grüße aus Görlitz

Lutz

 


Die Vorgeschichte 5

Zitat aus Mail von

An: r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de

Betreff: Re: Mitteilung

Nochmal ich.....

 Wo waren bloß meine Gedanken......ja ja das Alter.

Ich hätte noch ne bitte, kannst Du mir die Bilder der SRL zuschicken ?

Ich würd gern eine eigene Galerie draus machen.


Danke und Gruß

Lutz

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Lutz klar bekommst Du die Bilder. Ich mach mal einen Link auf unserer Homepage dort kannst Du die mehr als 30MB als ZIP runterladen, denn unser Mailserver tut sich schwer mit vielen Bilddateien. Über unser FTP ist das aber Problemlos. Ich send gleich noch ne Mail mit Zugang für Dich.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer


Die Vorgeschichte 6

Zitat aus Mail von

Am 29.06.2014 12:43, schrieb r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de:

Hallo Lutz, hier der Bericht u15. Für die Bilder dazu hast Du ja den Link.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

 ----------------------------------------------------------------------------------------

Hey Rainer,

super Zuarbeit. Danke Dir.

 

Gruß Lutz


Die Vorgeschichte 7

Zitat aus Mail von

Am 13.07.2014 11:59, schrieb presse@bv-hoyerswerda1960.de:

Hallo Lutz, hier der Bericht für die Web RVO.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo "Lausitipse"   :-) :-)

Danke für Deiene Zuarbeit. Darf ich Deinen Bericht etwas modifizieren ???? Ich würde gern einige Spieler namentlich erwähnen.

 

Grüße Lutz

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Hallo Lutz, kannst Du ändern.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

Pressewart

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Hallo Rainer,
kannst Du mir bitte die Zittauer Bilder wieder wie gewohnt bereitstellen ?
Sorry, das ich mit der Veröffentlichung so langsam war, aber ich hatte zu Hause
paar technische Probleme.

Danke und Gruß aus Ostsachsen
Lutz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Hallo Rainer,

Falls Du Bilder von der Eröffnung hast, hätte ich grosses Interesse.

Dummerweise haben wir von der Eröffnung keine Bilder :'(

Wäre Dir (wie immer) sehr dankbar.

Viele Grüße Lutz

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Lutz, mehr wie die Bilder auf unserer WEB hab ich nicht - leider - die Eröffnung ging zu schnell.

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

 


Die Vorgeschichte 8

Zitat aus Mail von

Hallo Rainer,

schade, das Du unsere Kooperation "bemängelst". Das kann ich so nicht unterstützen. Wir haben unseren Standpunkt Du hast einen anderen. Eine normale Konstellation. Ich hätte ganz gerne über die Problematik gesprochen. Darum ging es ja letztendlich, eine optimale Lösung für den Inhalt der HP zu finden. Vielleicht spricht Peter oder Du oder ich dieses Problem am 15.11. mal an. Ich habe in dieser Saison eh ein Redesign vor. Mal sehen was wir im Zuge dessen verbessern können. Du siehst ich spreche in der 3. Person. Ich bin zwar der "Depp der aufs Maul kriegt"

wenn was nicht klappt, aber ich bin alles andere als verschlossen für neue Ideen, um unsere Seite attraktiver zu gestalten. Auf der technischen Seite sollten wir sowieso zusammen arbeiten. Für den Inhalt ist letztendlich Peter verantwortlich, was den informativen Teil betrifft. Wenn der vollständig ist, ist für ihn alles Ok. Der Rest ist mein Part.

In diesem Sinne, finden wir doch eine Lösung, die unserem RVO nutz und gut in Szene setzt.

 

Schönes WoE aus Görlitz


Die Vorgeschichte 9

Zitat aus Mail von

Betreff: RVO-Wahl und 153.Beratung am 15.10.14

 

Guten Morgen Sportfreunde,

hiermit möchte ich nochmals an die RVO-Wahl und die anschließende 153. Beratung am 15.10.2014 um 18.00 Uhr in Eibau erinnern.

Es wird erwartet, dass von jedem Verein des RVO mindestens ein Vertreter anwesend ist !!!

Im Anhang die Tagesordnung für die Wahl.

Mit Sportgruß

Peter

-------------------------------------------------------------------------------

Betreff: WG: RVO-Wahl und 153.Beratung am 15.10.14

 

Hallo Peter, aus der Erkenntnis vom letzten Wochenende möchten gern zur Beratung am 15.10 einen Tagesordnungspunkt hinzufügen. Schweizer Leiter System und wie steht der RVO dazu.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

-----------------------------------------------------------------------

Hallo Peter, nun ich nochmal in aller Ruhe. Gestern hatte ich keinen Strom mehr auf meinem Laptop, da ich das Netzteil vergessen hatte und konnte deshalb nur so kurz die Mitteilung schreiben.

Also: Ich hatte einige Gespräche und da war mir aufgefallen das man wieder am SLS feilt, um es wieder auf Sachsenebene in Betrieb zu nehmen. Am 6.11 ist ja Jugendwarttagung und möglicherweise wird es dort schon eine Rolle spielen. Wir in HY brauchen Klarheit wie die Entwicklung weiter geht. Und für den 6.11 sollte Frank A. dann diese Info aus dem RVO mitnehmen. Deswegen meine Bitte das SLS mit auf die Tagesordnung am 15.10 - damit wir uns einen Standpunkt erarbeiten können. Danke schon mal im voraus.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

 


Die Vorgeschichte 10

Zitat aus Mail von

Von: presse@bv-hoyerswerda1960.de [mailto:presse@bv-hoyerswerda1960.de]

Gesendet: Dienstag, 4. November 2014 09:37

An: 'Peter Berger'

Betreff: Anfrage zu Bericht

 

Hallo Peter, ich habe eine Anfrage zu dem jetzt veröffentlichen Bericht zur REM 2014.

Wer hat diesen Bericht verfasst? Hast Du diesen Bericht im Vorfeld gelesen?

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

19 Sportler aus 4 Vereinen spielten die Regionalmeister der Aktiven im Mixed, Einzel und Doppel aus. Die Beteiligung für eine Meisterschaft ließ sehr zu wünschen übrig. Diese Tatsache ist aber sicherlich auch dem ungünstigen Termin geschuldet. Trotzdem freuten wir uns auf spannende und faire Spiele

Begonnen wurde (wie üblich) mit den Spielen im gemischten Doppel. Es setzten sich klar die Favoriten Frank Sengbusch/Daniela Wiedemann vom BV Hoyerswerda 1960 durch. Sie gewannen das Finale gegen Karsten Putschke/Jenny Fiedler aus Görlitz überlegen.

Im Herreneinzel gab es relativ ausgeglichene und damit spannenede Spiele. Letztendlich trafen sich im Finale Frank Sengbusch und Ronny Henke (TSV Großschönau). Frank wurde seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich mit 21:18 und 21:16 in einem umkämften Spiel durch. Den 3. Platz belegte verdient Frank Adam (TSV Großschönau),der der Jugend nochmal zeigte, das die "Alten" noch fighten können.

Auch das Dameneinzel endete mit einem Favoritensieg. Daniela Wiedemann (BV Hoyerswerda) ließ keinen Zweifel an ihrem Sieg. Knapper ging es auf den folgenden Plätzen zu. Den 2. Platz erkämpfte sich Michelle Janetzke (BV Hoyerswerda) durch 2 knappe Siege gegen Vivien Schulz (die ihr Potential leider nicht abrufen konnte) und Jenny Fiedler vom 1.BV Görlitz.

Jenny belegte durch einen knappen Sieg gegen Vivien den 3. Platz.

Nur 2 Damendoppel gingen an den Start. Daniela und Michelle aus Hoyerswerda gwannen gegen die Görlitzer Vivien und Jenny.

Spannung versprach die Doppelkonkurrenz der Herren, und wir sollten nicht enttäuscht werden. Ronny Henke und Andre Hentschke aus Großschönau erreichten nach einem hart umkämpften 3-Satz Spiel gegen Frank Adam und Daniel Menzel die Finalteilnahme gegen Frank und Dominik Sengbusch. In einem würdigen und sehr spannenden Endspiel gewannen Frank und Dominik mit 21:19 11:21 und 21:14. Die Kombination Jung/Alt hatte sich bewährt.

Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, obwohl wir schon gern einige Vereine mehr in Görlitz gesehen hätten. Leider schaffte es Robur Zittau nicht, die Pokale rechtzeitig zu übergeben, die sich die Sieger verdient haben !!

Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten

Der Autor fehlt

------------------------------------------------------------------------------

In wie weit der Grüne Text nun so richtig ist oder nicht, ist dem Autor seine Schreibweise. Den Roten Text würde ich, in einem Bericht der an sich positive Bilder darstellen sollte, so nicht schreiben. Das es sehr Ärgerlich ist keinen Pokal zu haben, ist unbestritten und auch sehr Peinlich.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

Pressewart

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Rainer,

Ich erkenne zwar die gute Absicht die du (hoffentlich) mit deinem Kommentar zu meinem Bericht verfolgst, aber auch wenn DIr vielleicht mein STil nicht gefällt, die inhaltliche Verantwortung liegt eizig und allein beim Author. (in diesem Fall bei mir) Ich denke schon, das ich inhaltlich alles richtig dargestellt habe. Den Kommentar über Zittau habe ich rausgenommen, das hat aber andere Gründe und liegt nicht an Deiner Kritik.

Ich kann mit Kritik umgehen, aber ich möchte nicht, das Du jeden Beitrag "lektorierst" und indirekt eine Note vergibst. Schliesslich habe auch ich ein "Ego" .

Kein Problem, wenn inhaltliche oder Rechtschreib- oder Grammatikfehler zu korrigieren sind. Aber es hat nun mal jeder Author seinen eigenen Stil. Wenigstens das solltest Du ihm zugestehen.

Ich hoffe, ich habe Deinen Blutdruck mit dieser Mail nicht dramatisch erhöht. :-) :-)

 

Viele Grüße aus Ostsachsen, Grüße auch Dani.

Lutz

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

An: r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de

Betreff: Re: WG: Anfrage zu Bericht

 

Hallo Rainer,

 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx dieser Text wurde durch xxxxx Rainer Schulze gestrichen xxxxx zu persöhnlich.

In diesem Zusammenhang. Leider hat Karsten keine Fotos gemacht. Kannst DU mir da weiter helfen und mir (auf bekanntem Weg) Deie Bilder für die HP bereit stellen?

Wäre super.

Also in diesem Sinne

Viele Grüße aus OstOstOstsachsen

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am 04.11.2014 um 13:21 schrieb r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de:

Hallo Lutz, meinen Blutdruck bringst Du nicht so schnell in Wallung. Ich habe keinerlei Kritik am Schreibstil geäußert und wohl auch deutlich klargestellt das es die Schreibweise des Autors ist, wie es geschrieben wurde. Hier kann ich nichts erkennen von Kritik. Lediglich den rot markierten Text hätte ich so nicht geschrieben. Da es die Darstellung der REM anderes erfordert.

Ich versteh nicht warum hier mir eine Sachlichkeit unterstellt wird die ich so nicht geäußert habe. Ich bin kein Lektor nur weil ich mal hinweise das ich den rot markierten Text so nicht schreiben würde. Möglicher Weise solltest Du mal überprüfen ob Du nicht zu empfindlich reagierst. Es erscheint der Eindruck einer Schulzeallergie - aber dagegen gibt es auch Medizinische Hilfe.

PS. macht mir nun nicht wieder den Vorwurf einer großen Mailrunde - ich habe nur Peter angeschrieben - weil wir es so vereinbart hatten.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am 04.11.2014 um 13:54 schrieb r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de:

Hallo Lutz, also abgehackt und erledigt. im Anhang ist die Zip Datei 15MB sollte die zu groß sein melde Dich.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

 

 

 

 


Die Vorgeschichte 11

Zitat aus Mail von

An: r.schulze(at)bv-hoyerswerda1960.de

Betreff: Artikel SZ

 

Hallo Rainer,

nur mal ne Frage. Hast Du einen Artikel an die Görlitzer SZ geschickt ???

Ich nämlich auch. Aber anscheinend warst Du schneller.

 

Gruß Lutz

------------------------------------------------------------------------------------------

Am 05.11.2014 um 18:50 schrieb r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de:

Hallo Lutz, ich nochmal. Kannst Du bitte den Artikel mal einscannen und mir senden. Danke. Wir haben eine Verbindung in HoyWoy. Ich weis allerdings nicht ob Görlitz dort mit angeschlossen ist.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

--------------------------------------------------------------------------------------

 

Hier der Artikel vom Regionalsport Görlitz

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das ist es. Rauskopiert aus SZ-Online mit dem Hardcopy Programm.

Kennst Du das ? Ist super und kostenlos. Ich schicke es Dir mal mit als hc.exe.txt damit es durchkommt.

Also .txt weg, installieren und staunen. Im Tray liegt dann das Symbol  . Draufklicken und die Funktionen

nutzen. Z.B. eine Tastenkombination festlegen für rechteckige Ausschnitte vom Screen. Kopiert den Ausschnitt in die

Zwischenablage und Du kannst Sie in einen Beitrag oder sonstwas wieder einfügen. Ich arbeite viel damit.

 

Ich bin nur auf die Idee gekommen, weil (rs) als Author drunter steht. Aber ich werd mich morgen mal

bei der SZ erkundigen. Mir war auch schleierhaft, woher die das Alter wussten. Nun das kriegen wir raus.

Vielleicht haben die auch selbst was verfasst und recherchiert.

 

In diesem Sinne

Grüße aus dem Osten :-)  Lutz

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am 05.11.2014 um 20:29 schrieb r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de:

Hallo Lutz, da ist niemals ein Artikel von uns - so würden wie den nicht schreiben. Ich hab mal den Originaltext angehängt - aber bitte nicht weiter verwenden, da er Urheberrechtsschutz hat. Niemals würde ich mit (rs) Unterschreiben.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

 

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hab ich auch so gedacht. Auch mein Artikel war vollkommen anders geschrieben.

Nun, ich werde das rauskriegen, denn so richtig bin ich mit der Darstellung nicht einverstanden.

Es kommt alles so negativ rüber, das ist nicht gut für unseren Sport. Ich halt Dich auf dem laufenden.

 

Gruß Lutz und danke für Dein Feedback

--
Lutz

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am 06.11.2014 um 06:16 schrieb presse@bv-hoyerswerda1960.de:

Hallo zusammen, hier nun der Originalartikel an unsere SZ. Langsam wird es für alle Personen Zeit diese Vorurteile gegenüber dem BV Hoyerswerda ab zu bauen. Wir sind nicht gegen alles, nur weil wir berechtigte Kritische Fragen stellen.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

Pressewart

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Betreff: Re: Zeitungsartikel

Hallo Rainer,

Ich wollte in keinster Weise Dich oder den BV Hoyerswerda vorverurteilen oder sonstwas.

Ich habe doch nur ganz einfach mal nachgefragt, ob der Artikel mglw. von Dir ist weil

1.    (rs) unter dem Artikel stand

2.    weil in dem Bericht Daten (alter) auftauchten, die ich so nicht an die SZ gegeben habe.

3.    mein Artikel an die SZ konplett anders formuliert war

Hätte ich bloß nicht gefragt .

 

Grüsse aus Görlitz

Lutz

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Lutz Du warst auch nicht alleine gefragt und gemeint.

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

Pressewart

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 


Die Vorgeschichte 12

Zitat aus Mail von

Betreff: Tageslehrgang u11

Hallo,

nun ist der Tageslehrgang u11 auch schon wieder Geschichte. Ich denke, es war für alle wieder eine sehr schöne und lehrreiche Veranstaltung, für Spieler wie auch für die Trainer. Da jetzt die Eindrücke vom Lehrgang noch frisch sind würde ich es toll finden, wenn ich von jedem Trainer oder Verantwortlichen ein kurzes Feedback zum Lehrgang bekommen würde. Schreibt einfach kurz auf, was euch gut gefallen hat und was nicht. Besonders gefragt sind natürlich konstruktive Kritiken oder Änderungsvorschläge. Desweiter möchte ich alle „Fotographen“ bitten, ihre Schnappschüsse an den Webmaster zu senden. Aber bitte an die Dateigrößen denken, wir wollen keine Poster machen.  Vielleicht schaffen wir es irgendwann mal, wie schon von Jörg im letzten Jahr angedacht,  eine Datenbank aufzubauen, wo wir später mal nachschauen können, was wir an diesem Tageslehrgang den Kindern alles vermittelt haben. Natürlich können das auch Mitschriften, Skizzen, Videos usw. sein, egal welches Format. Dass wir mit diesen Lehrgängen den richtigen Weg eingeschlagen haben, zeigt nicht zuletzt der große Zuspruch der Teilnehmer. Und dass wir talentierte und motivierte Kids haben, das  wissen wir ja schon aus den letzten Jahren. Leider kann man an so einem Lehrgangstag nur viele Dinge anreißen bzw. kurz trainieren. Zu mehr reicht einfach die Zeit nicht aus. Trotzdem gilt es das erworbene Wissen mit in die Vereine zu nehmen und dort weiter zu vertiefen bzw. auch an die anderen Kinder im Verein zu vermitteln. Besonders bedanken möchte ich mich bei  Gudrun und Wolfgang für die gute Organisation und bei Stefan für den reibungslosen Ablauf des Tageslehrganges. Aber auch bei den Trainern möchte ich mich bedanken. Ohne sie wäre solch eine Maßnahme nicht durchführbar. Wir werden natürlich auch im nächsten Jahr wieder versuchen, solch einen Lehrgang durchzuführen. Das solls kurz von mir gewesen sein.

 

Tschüß Frank

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Betreff: AW: Tageslehrgang u11

Hallo Frank, hier unserer Feedback.

Ich habe schon mehrfach betont das es für die jungen Spieler/ innen äußerst wichtig ist Spitzenspieler(Idole) zu sehen. Ein noch wichtigerer Aspekt ist dann noch genau durch diese Spitzenspieler trainiert und angeleitet zu werden. Kinder und Jugendliche brauchen aus Pädagogischer Sicht solche ( Idole ) nach den sie streben können. Soweit meine Persönliche Anmerkung.

Ja es war eine gute Veranstaltung und wir sind dafür, das in allen Altersklassen der Kinder und Jugend solch ein Tageslehrgang statt finden könnte. Es war sehr gut, das ausreichend Trainer anwesend waren und genau darauf sollten wir achten. Die Betreuung 2/1 ist optimal und auch für mich war es eine Ehre von Stefen korrigiert zu werden. Es ist für die Heimtrainer wichtig den Horizont zu erweitern. Die Unterstützung für weitere solche Veranstaltungen ist aus HoyWoy sicher. Ich will hier keine weiteren Ausführungen machen aber eine Meldung unserer Eltern hier anhängen:

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Betreff: AW: Einladung Tageslehrgang RVO 2.11.2014

 

Hallo Frank- der Lehrgang am Sonntag war super. Vor allem diejenigen, die noch nicht so lange spielen, konnten viel lernen. Prima, das auch so viel Trainer da waren, dass in den Übungseinheiten für 2 Kinder ein Trainer verantwortlich war. Da immer wieder die Partner gemischt wurden- gab es ein tolles Miteinander- dank auch an die Trainer, deren Lob und Hinweise die Kinder immer wieder angespornt haben. 

Das Programm war super durchdacht, es gab gute Methodenwechsel in den einzelnen Übungsphasen. Schön war zu sehen, welchen Spaß die Kinder hatten- auch wenn es dann schon ziemlich anstrengend war sooo lange durchzuhalten und sich zu konzentrieren.

Insgesamt ein wirklich guter Lehrgang- die Kinder konnten viel lernen, hatten Zeit an ihrer Technik zu arbeiten und auch viel Spaß miteinander- denke mal die Fotos sprechen wirklich für sich. Vielen Dank!

VG Katrin

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

Pressewart

--------------------------------------------------------------------------------------------

 Hallo Rainer,

danke für dein kurzes Feedback. Mit den Idolen hast du natürlich voll recht. Auch die angehangene Mail ist toll und zeigt ganz deutlich, dass wir vieles zusammen richtig gemacht haben. Und von außen kann man das noch besser berwerten. Dann wünsche ich euch noch einen schönen Abend und sehen uns dann bestimmt am Sonnabend zum PS bei uns.

 

Tschüß Frank


Die Vorgeschichte 13

Zitat aus Mail von

Betreff: Fw: Ausschreibung Mannschaftsturnier u9/u11 in Dresden

 

Hallo,

habe heute eine Ausschreibung zu einem Kinderturnier aus dem RV Dresden erhalten. Einfach mal rein schauen. Aber bitte dran denken, dass wir selber am 17.01.2015 eine RRL u11/u15 Bautzen haben. Dann noch einen schönen Abend.

 

Tschüß Frank

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Betreff

AW: Ausschreibung Mannschaftsturnier u9/u11 in Dresden

Von

r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de

An

'Frank Adam'

Gesendet

Donnerstag, 6. November 2014 06:08

 

Hallo Frank, bitte nicht böse sein - aber so lange das mit dem SLS in der u11 nicht sicher geklärt ist, nehmen wir nicht daran teil.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer


Die Vorgeschichte 14

 

Zitat aus Mail von

 

Hallo Peter und Adi, wer fährt vom RVO zur Podiumsdiskussion wie unten in der Einladung?

Wir haben Holger schon eine Mail gesendet mit der Bitte unseren Beitrag zu verlesen oder zu verlesen lassen. Die Zeitspanne ist sehr kurzfristig und ungünstig, da wir in HoyWoy ja RRL haben und leider keiner objektiv Abkömmlich ist. Sollte nun außer Holger noch jemand fahren, so könnte der ja unseren Beitrag verlesen. Gebt uns bitte mal  

eine Info wer als Vertreter des RVO noch dort ist.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

Pressewart

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier nun unser Beitrag zur Podiumsdiskussion:

 

  1. Diskussionspunkt: Information / Austausch über Idee beim neuen Spielsystem im Nw

Leistungsabrechnungen zu SRL oder ähnlich sind gerade im Nachwuchsbereich zur Darstellung und Feststellung einer Leistung auch im Badminton äußerst wichtig. Solche Feststellungen müssen nun auch im besonderen für (neu) u11 - u19 nachvollziehbar und übersichtlich sein. Dies ist in allen Ballsportarten durch die einzelnen Spielsysteme, außer im SLS, gegeben. Ohne großartige Hilfsmittel lässt sich der Punktgewinn aus einem Sieg nachvollziehen. Im SLS ist dies nicht möglich. Versucht bitte mal die Formel zur Berechnung der Buchholzzahl oder Feinbuchholzzahl auf zu schreiben oder gar so zu erläutern, so dass ein 13-jähriger Spieler/rinn den mathematischen Zusammenhang versteht. Es wird Euch nicht gelingen, da einem 13-jährigen die mathematischen Grundlagen fehlen - es sei denn er ist ein Mathegenie. Selbst wenn die Formel verständlich wäre, ist ein nachvollziehen der Punktebewertung nur mit sehr hohem Aufwand möglich. Kein Spieler kann klar nachvollziehen, wo seine eigenen Fehler liegen, dass die BHZ und FBHZ seinen Sieg auf dem Feld zu Nichte gemacht hat. Ein taktisches Einstellen auf den nächsten Gegner ist durch das SLS grundsätzlich nicht möglich, da bekannter Maßen jede Runde neu ausgelost wird. Ebenso ist die Auslosung zum Turnierbeginn in keinster Weise klar geregelt, wie z.B. im System des KO oder DKO. Kein Trainer oder Spieler kann diese Auslosung zum SLS sachlich und sichtbar nachvollziehen. Die Bedingungen zur Auslosung sind nicht klar und fachlich gerecht geregelt.

Jeder Sieg auf dem Spielfeld muss zu einem Punktgewinn in einer Wertetabelle führen. Im SLS ist es, außer beim späteren Sieger des Turniers, nicht so. Knappe Siege, gerade in 3 Sätzen, werden durch BHZ und FBHZ unter gewissen Umständen bestraft. Wo soll denn ein Spieler/in die Motivation her holen, wenn gerade in knappen Siegen alle möglichen Kräfte mobilisiert sind und sie trotz dieser Anstrengungen für umsonst waren. Welcher Spieler/in kann denn im laufenden Spiel abschätzen, ob ein Spiel bei Stand 19:17 (gegen mich) nicht doch zum Sieg führt wenn ich mit 21:19 gewinne. Wüsten die Spieler/in es schon bei 19:17(gegen mich) wäre das Spiel schon zu Ende und wir würden nicht die spannende Aufholjagd sehen, die auch diese Sportart Badminton so interessant und spannend macht. Wer das ignoriert nimmt allen Spieler/in einen sehr wichtigen Teil einer Motivation.

In unzähligen Turnieren im SLS(als Beispiel symptomatisch RRLT u11 vom 16.11.2014 in Gittersee) ist klar zu sehen, dass Ergebnisse so nicht sein dürfen. So ist es im SLS auch möglich, dass ein Rast zu höheren Plätzen im Endergebnis führt. Wenn 7:4 schlechter ist wie 6:6 und wenn auch der Punkteunterschied in den kleinen Punkten so gravierende Fehler darstellt, dann ist dieses System fachlich ungeeignet.

 

Im weiteren ist die Darstellung des SLS entgegen allen euphorischen Behauptungen nicht in Kroton darstellbar. Wenn wir gemeinsam das Badminton auch publikumswirksam darstellen wollen, dann ist eine Veröffentlichung zwingend notwendig. Um auch die Spieler-Statistik richtig zu füllen ist es ebenfalls Notwendig Kroton zu bedienen.

Sofern die einzelnen Regionalbereiche von Sachsen das gleiche Ziel verfolgen, ist ein einheitliches Handeln auch in Turnierform zwingend erforderlich. Anderenfalls unterstellen wir, der BV Hoyerswerda, das der Regionalbereich Dresden zum Beispiel, weinig Interesse an einem für Sachsen stärkenden Handlungsbedarf im Badminton zeigt. Den Nachweis hat der Regionalbereich Dresden in Form des Jugendwartes und seines Jugendausschusses mit Jugendordnung klar geliefert. Wer so einseitig und voreingenommen handelt, bringt für den BV Hoyerswerda keinen Nachweis eines Handeln für Sachsen.

 

Frank Sengbusch / Rainer Schulze

---------------------------------------------------------

 

 


Die Vorgeschichte 15

Zitat aus Mails von

 

An: r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de

Betreff: Anfrage Bericht

Hallo Rainer,

ganz bescheidene Anfrage. Schreibst Du noch einen Bericht für die RVO-HP?

 

Gruß Lutz

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am 25.11.2014 um 05:50 schrieb r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de:

Hallo Lutz, nein.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

------------------------------------------------------------------------------------------------

Betreff: Re: Anfrage Bericht

 

Hallo Rainer,

ja, muss ich ja wohl akzeptieren. Würde mich aber über eine kurze Begründung freuen.

Es wurde doch so besprochen, das Ausrichter des RVO einen kurzen Bericht für die RVO-HP schreiben.

 

Gruss Lutz

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am 25.11.2014 um 09:11 schrieb r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de:

Hallo Lutz, ohne Begründung. Ihr würdet es wahrscheinlich nicht verstehen.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Na gut dann versuchs doch mal ob ich es verstehe. Würde mich schon interessieren, vor allem ob ich daran schuld bin.

Das hat absolut nichts mit dem RVO zu tun.

 

Gruß Lutz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am 25.11.2014 um 09:56 schrieb r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de:

Hallo Lutz, es hat nichts mit Dir Persönlich zu tun. Verwechsel bitte nicht deine Amtsgeschäfte bei der RVO mit Deinem Persönlichen handeln und eventuellen Fehlern. Mit der Person Lutz Buchal hat das nichts zu tun. Hier könnt Ihr alles nachlesen http://www.bv-hoyerswerda1960.de/ und eigene Erkenntnisse daraus ziehen warum wir so reagieren.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

------------------------------------------------------------------------------------------

 

hallo rainer, alles klar. bis bald und ne scöne adventszeit

 

gruss lutz

--
Lutz Buchal

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Hallo Rainer,

wie gesagt, ich muss Eure Entscheidung, keine Beiträge mehr für unsere HP zu schreiben, akzeptieren.

Inzwischen hat Adi freundlicherweise einen verfasst. Könntest Du mir wenigstens bitte  erlauben, Deine Bilder auf der HP zu veröffentlichen ? Wolfgang und Adi haben keine, da hab ich schon angefragt.

Wenn Du es gestattest, bitte schicke mir einige Bilder zu.  Dürfte ich die auch auf unserer Görlitzer Vereins-HP einstellen ?

Ich wiil ja auf keinen Fall eine Urheberrechtsverletzung begehen.

Wäre Dir dankbar.

Viele Grüße Lutz

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Lutz, es gibt derzeit keinerlei Zuarbeiten bezüglich der Anfrage.

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Hallo Rainer, wo liegt denn das Problem ?

Du hast selbst mal gesagt, Kommunikation untereinander ist wichtig .

Liegt es an Görlitz grundsätzlich, (denn Bautzen hat Bilder bekommen, wie ich inzwischen weiss) , war es die Jugendwartetagung am WE ? (SLS) .

Ist ein Beitrag auf der HP nicht in EUrem Sinne ? Dann REDE mit mir.

Nun hast Du recht gehabt, ich verstehe es nicht mehr. Vielleicht bin ich ja zu unwissend oder zu dämlich oder was weiss ich....

Rainer, es tut mir leid, aber ich muss Peter Berger über den Vorgang informieren, was ich bis jetzt vermieden habe. Nur Adi wusste noch Bescheid.

Ich bedaure es übrigens sehr, das unsere anfänglich gute Zusammenarbeit auf dieses (für mich nicht akzeptables Niveau)  gesunken ist. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich nehme ADI als CC mit rein.

Grüße Lutz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Hallo Lutz, an dieser bereits bekannten Aussage :

-------------------------------------------------------------

Am 25.11.2014 um 09:56 schrieb r.schulze@bv-hoyerswerda1960.de:

Hallo Lutz, es hat nichts mit Dir Persönlich zu tun. Verwechsel bitte nicht deine Amtsgeschäfte bei der RVO mit Deinem Persönlichen handeln und eventuellen Fehlern. Mit der Person Lutz Buchal hat das nichts zu tun. Hier könnt Ihr alles nachlesen http://www.bv-hoyerswerda1960.de/ und eigene Erkenntnisse daraus ziehen warum wir so reagieren.

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

-----------------------------------------------------

wird sich vorläufig nichts ändern. Gern kannst Du allen, die Du meinst, davon berichten.

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 


Die Vorgeschichte 16

 

Zitat aus Mail von

Von: presse@bv-hoyerswerda1960.de [mailto:presse@bv-hoyerswerda1960.de]

Gesendet: Sonntag, 7. Dezember 2014 16:38

 

Die erste Sachsenrangliste in den Altersklassen U13-U19 wird im Schweizer-System mit Buchholz-Zahl und 5 Runden gespielt.

Weiterhin wurde die Zusammensetzung der TOP5-Gruppen diskutiert. Die aktuelle Beschlussfassung konnte in der vergangenen Saison mehrfach nicht gewährleisten, dass die besten SpielerInnen in der TOP5-Gruppe spielen können. Gründe hierfür waren Krankheit bei einer Rangliste oder Teilnahme an anderen Maßnahmen (DBV).

--------------------------------------------------------------------

Stimmt die Darstellung wie angegeben 04/14 einstimmig?

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

Pressewart

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Betreff: WG: Anfrage

Hallo Adi, ich sende Dir nochmal die Mail, da ich vermute das diese verloren gegangen ist, mit der Bitte um eine Antwort.

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

Pressewart

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Betreff: Aw: WG: Anfrage

Hallo Rainer,

ja es stimmt, das der Beschluss 04/14 einstimmig beschlossen wurde. Nachdem mich die anderen Jugendwarte des BVS über das SLS aufgeklärt haben, bin ich zur Erkenntis gekommen, dass das SLS auch für unseren RV für die Zukunft eine Alternative wäre und habe mit ja gestimmt. Schließlich habe ich die Interessen des ganzen RVO zu vertreten und nicht nur die des BV Hoyerswerda! Zu der Anfrage in deiner zweiten Mail von heute kann ich dir nur soviel sagen, weiter unten in dieser Mail steht die Antwort. Und zwar: "Die erste Sachsenrangliste .......". Diesen Auszug aus dem Protokoll vom Josef hast du mir, am Sonntag und heute auch nochmal, selber geschickt! Desweiteren möchte ich dir mitteilen, dass ich dir in der Zukunft keine Mails mit dem Inhalt SLS mehr beantworten werde. Mein Ansprechpartner ist zukünftig nur noch der Vorsitzende des BV Hoyerwerda. Nur seine Mails werden von mir noch beantwortet! Ich finde es echt schade, dass es soweit kommen musste.

 

MfG

Frank

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 Hallo Frank, über die Art und Weise des zustande kommen Deiner Meinungsänderung werden wir an andere geeigneter Stelle noch reden müssen. Was Deine Handlung zum Mailverkehr mir gegenüber betrifft, ist absolut nicht korrekt. Du bist Amtsträger genauso wie ich beauftragt worden bin vom BV Hoyerswerda, demzufolge muss eine Kommunikation statt finden. Verweigerst Du Dich, begehst Du Amtsmissbrauch. Auch die Interessen des BV Hoyerswerda müssen angehört werden und diese Interessen vertrete ich. Leider kann man sich seine Wunschamtsträger nicht aussuchen sonst hätte ich nur Wunschamtsträger die Ihre Meinung nicht ständig ändern und kein SLS vertreten.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

Pressewart


Die Vorgeschichte 17

Zitat aus Mail von

Hallo,

hiermit möchte ich euch noch kurz vor Weihnachten eine Einladung zu einer Informationveranstaltung zum Schweizer System zu mailen.

Bitte denkt auch an die Meldung zum Qualiturnier u19. Leider ist immer noch keine Ausschreibung raus. Trotzdem denke ich, dass alle Meldungen dafür bis zum 31.12.2014 bei mir sein sollten! Ich melde dann an den Kinder- und Jugendwart des BVS weiter. Dann euch noch einen schönen 4. Advent.

 

Tschüß Adi

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Betreff: AW: Einladung

Hallo Frank, schön das wir wieder miteinander Kommunizieren müssen - es geht ja nun um das SLS.

Super, wenn nun endlich eine Informationsveranstaltung in der OL statt findet. Ich hoffe das sich alle Vertreter der RVO gut vorbereiten soweit dies Möglich ist. Wir möchten nicht wieder erleben das die Diskussion abgebrochen wird weil eine Unsachkenntniss vorhanden ist.

Um das Ganze gut vorzubereiten habe ich zwei Turniere im RVDD gefunden, die im SLS gespielt wurden. Das ist zum einen die RRL u19 in Großenhain und die RRL u13 in Dresden(TSV). Dazu hat der BV Hoyerswerda Fragen die wir beantwortet haben wollen.

Damit sich die Teilnehmer RVO und besonders auch der Jugendwart RVDD sich gut vorbereiten können, müsste allen die Originaldateien oder zumindest die Auswertungslisten der Turniere zu Verfügung gestellt werden. Die Ergebnisse wie im Anhang reichen da nicht. Es ist noch Notwendig die Reihenfolge der erreichten Plätze je Runde zu bekommen. Erst durch die Liste der Rundensieger ist ein Überblick der nächsten Ansetzungen zu erhalten, um zu verstehen warum die Ansetzungen der nächsten Runde so geworden sind. Wir sind der Ansicht das ein Verstehen des SLS nur möglich ist, wenn die Abläufe im System des SLS erkennbar und nachvollziehbar sind.

Ich möchte aber hier schon darauf hinweisen, das jeder Teilnehmer seine Schulzeallergie zu Hause lässt. Wir wollen keine Diskussion über Verständnis für neue Wege oder Notwendigkeit übergeordneter Gremien die Entscheidungen fällen dürfen oder gar die Macht dazu haben. Wir wollen nur eine Diskussion über fachlich und sachliche Argumente und dies bedeutet Zahlen und Fakten. Das SLS ist ein mathematisch statistische System und keine Gefühlsduselei oder ein - mal - ausprobieren.

 

An der Informationsveranstaltung nimmt des BV Hoyerswerda teil.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

1.Pressewart 2.Trainer 3.Schiedsrichter 4.Webmaster und 5.SLS Gegener

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

ich möchte noch den Sportfreunden vom BV Hoyerswerda nachträglich alles Gute im neuen Jahr wünschen, vorallem aber viel, viel Gesundheit und wenn möglich, immer eine positive Einstellung zu unserem Badmintonsport, auch wenn dies manchmal weh tun kann. Bitte diese Mail den Rainer Schulze zu kommen lassen.

 

Hallo Rainer,

danke für Eure schnelle Teilnahmemeldung.

 

Da mir die Organisation der Veranstaltung übertragen wurde, kümmere ich mich so, wie um den Referenten auch um den Ablauf, Inhalt, Dauer etc. Wir wollen unsere Vereine aus ihrer " Unsachkenntnis " befreien, deshalb ist mit M.Koch eine umfassende Einführung in das SS bis hin zur Turnierdurchführung mit der entsprechenden Software abgesprochen. Dabei werden sicher Fragen auftauchen und die werden besprochen und nach Möglichkeit geklärt. Vielleicht passen Eure Fragen da ins Konzept, dann werden diese sicher auch dort besprochen - vielleicht aber auch nicht.

Und dabei bleibt es. Ich werde keine unsachliche Diskussion zulassen!

Du kannst jetzt für Dich über Deine eigene Teilnahme entscheiden, ob Dir diese Form einer Einführungs- / Informationsveranstaltung etwas bringt.

Nochmal ganz deutlich: Es handelt sich um eine Einführungs-/Informationsveranstaltung für die Vereine des RVO und nicht um eine Streitdiskussion des BV Hoyerwerda über das Schweizer System! Denn die Ansätze für so eine Streitdiskusion sind unten in Deiner Mail schon wieder deutlich zu erkennen und dieses "Erlebnis" wollen unsere Vereine nicht!

 

Solltest Du dort Geschehnisse aus Eurer Dresdner Vergangenheit klären wollen, kümmere Dich besser um eine Info-Veranstaltung im RV Dresden !

 

Mit sportl. Grüßen

Frank Adam

-Kinder- und Jugendwart RVO-

 

PS: Vielleicht findest Du im RV Dresden auch noch ein paar Veranstaltungen wo nicht's verkehrt gelaufen ist, dann bringe diese Beispiele bitte auch mit! Das wäre ganz toll und unsere Vereine könnten daran sehen, dass nicht alles an diesem System so schlecht ist!

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alle Informiert

 

Hallo Frank,

auch der BVH1960 wünscht Dir und deiner Familie ein gesundes Neues Jahr.

Deiner Bitte bin ich nachgekommen und habe deine Mail weitergeleitet.

 

Bis bald Frank

 -----------------------------------------

Bitte diese Mail den Frank Adam zukommen lassen.

 

Hallo Frank,

leider hast Du mich schon sehr enttäuscht. Wenn das Deine eigene Schreib- und Verfahrensweise ist, hier so zu kommunizieren, dann bin ich mir nicht mehr sicher, ob Du das Ehrenamt Jugendwart RVO mit Würde betreibst. Diese Art zu schreiben, dass Mails an mich weitergeleitet werden sollen, obwohl Dir meine Mailadresse bestens bekannt ist. Ich kann nur hoffen, dass Du diese Situationsweise nicht weiter anheizt, denn es reizt mich sehr ....

Woher nimmst Du die Sachkenntnis, dass ich eine unsachliche Diskussion führe. Du schreibst mich direkt an und unterstellst mir eine unsachliche Diskussion. Erklär bitte erstmal, was für Dich eine unsachliche Diskussion wäre, die Du nicht zu lassen würdest. Es ist schon bemerkenswert, mir noch die Freiheit zu lassen, zu entscheiden,  ob ich an der Veranstaltung teilnehme oder nicht. Wo ja ich ja genau die fachliche und sachliche Auseinandersetzung will und seit langem suche. Es war auch Deine Person, die zur RVO Sitzung Unsachkenntniss bekundet hat. Du und der RVO wart schon dort derart voreingenommen und habt eine sachliche Erklärung von uns nicht zu gelassen. Wie, Oh Wunder, ist dann Sachkenntnis bei Dir angekommen und Du stimmst, ohne mit den Vereinen des RVO gesprochen zu haben, dem SLS zu. Woher kommt dann da auf einmal die Sachkenntnis? Haben die anderen Vereine jetzt auch eine Sachkenntnis?

Woher nimmst Du die Kenntnis, dass ich Geschehnisse aus Dresden am 7.2.2014 ansprechen werde? Vielleicht hast Du ja diesen Satz überlesen " Wir wollen nur eine Diskussion über fachlich und sachliche Argumente und dies bedeutet Zahlen und Fakten".

Du bist sehr voreingenommen gegenüber unserer Diskussion. Ich möchte nun auch Dich daran erinnern, dass gerade durch unsere Diskussion schwerwiegende Fehler im BVS aufgetreten sind, die es gilt nicht noch weiter voran zu treiben. Noch zum besseren Verständnis - es sind Fehler die der BV Hoyerswerda nicht zu vertreten hat. Überlege Dir bitte genau wie Du mit mir und dem BV Hoyerswerda weiter umgehst - der Schaden ist schon jetzt immens.

Es bleibt dabei, wir wollen dies:

"Damit sich die Teilnehmer RVO und besonders auch der Jugendwart RVDD sich gut vorbereiten können, müsste allen die Originaldateien oder zumindest die Auswertungslisten der Turniere zu Verfügung gestellt werden. Die Ergebnisse wie im Anhang reichen da nicht. Es ist noch Notwendig die Reihenfolge der erreichten Plätze je Runde zu bekommen. Erst durch die Liste der Rundensieger ist ein Überblick der nächsten Ansetzungen zu erhalten, um zu verstehen warum die Ansetzungen der nächsten Runde so geworden sind. Wir sind der Ansicht das ein Verstehen des SLS nur möglich ist, wenn die Abläufe im System des SLS erkennbar und nachvollziehbar sind." - und darüber wollen wir diskutieren.

Dazu brauchen wir die Unterlagen wie unten schon erklärt. Ich bitte Dich nun dies zu organisieren.

Wir wollen nicht nur eine Hinnahme einer Infoveranstaltung, die war schon 2012 zur JHV. Dazu gibt es schon seit langem ein im Netz verfügbarer Vortrag von Jörg Schindler. Nun sind mehr als 2 Jahre vergangen und viele Turniere im SLS gespielt wurden, auch auf Sachsenebene. Es ist schon sehr traurig, wenn es erst jetzt, 2015, eine Einführungs- / Informationsveranstaltung im RVO gibt, um das SLS zu bearbeiten. Noch beschämender ist die Vorwegnahme einer fachlich sachlich angemahnten Diskussion von uns, die durch Dich für eine Diskussion ausgegrenzt wird.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

1.Pressewart 2.Trainer 3.Schiedsrichter 4.Webmaster und 5.SLS Gegner

 

und hier Dein eigenes PS:

PS: Vielleicht findest Du im RV Dresden auch noch ein paar Veranstaltungen wo nicht's verkehrt gelaufen ist, dann bringe diese Beispiele bitte auch mit! Das wäre ganz toll und unsere Vereine könnten daran sehen, dass nicht alles an diesem System so schlecht ist!

 


Die Vorgeschichte 18

Zitat aus Mail von

Hallo Sportfreunde,

im Anhang findet ihr einige Unterlagen zur Vorbereitung für den Workshop am Wochenende in Bautzen. Dabei handelt es sich um PDF-Dateien und Datei für das SLS. Die PDF-Dateien sollt ihr euch bitte ausdrucken, damit ihr euch am Samstag einige Notizen rein schreiben könnt. Die anderen Dateien kann man bei installierter Software SLS dann einlesen, also diese bitte auch mitbringen. Nochmals meine Aufforderung an die Vereine des RVO:  "Aus jedem Verein des RVO soll ein Vertreter an dieser Maßnahme teilnehmen." Dann bis Sonnabend und aus ein gutes Gelingen der Veranstaltung.

Tschüß Adi

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Adi, leider versteht ich diese Ankündigung nicht. Bisher hast Du von Informationsveranstaltung gesprochen und nun von einem Workshop. Ich hoffe das der Unterschied klar ist. Gib mal bitte eine klare Auskunft dazu.

 

Viele Grüße aus der Lausitz

rainer

1.Pressewart 2.Trainer 3.Schiedsrichter 4.Webmaster und 5.SLS Gegner

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Sportfreunde,

hiermit möchte ich nochmal klarstellen, dass es sich am Samstag um eine Informationsveranstaltung zum SLS handelt.

 

Tschüß Adi

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Sportfreunde,

im Anhang findet ihr einige Unterlagen zur Vorbereitung für der (Workshop) Infoveranstaltung am Wochenende in Bautzen. Dabei handelt es sich um PDF-Dateien und Datei für das SLS. Die PDF-Dateien sollt ihr euch bitte ausdrucken, damit ihr euch am Samstag einige Notizen rein schreiben könnt. Die anderen Dateien kann man bei installierter Software SLS dann einlesen, also diese bitte auch mitbringen. Nochmals meine Aufforderung an die Vereine des RVO:  "Aus jedem Verein des RVO soll ein Vertreter an dieser Maßnahme teilnehmen." Dann bis Sonnabend und aus ein gutes Gelingen der Veranstaltung.

Tschüß Adi

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Die Vorgeschichte 19

 

Zitat aus Mail von

Badminton-Regionalverband Oberlausitz                            Görlitz, den  28.11.2014

Sportwart

Peter Berger                                                                          

BV Hoyerswerda 1960 Vorsitzender Sportfreund Frank Sengbusch

Zusammenarbeit im RVO

Sehr geehrter Sportfreund Sengbusch,

aus gegebenem Anlass muss ich die Zusammenarbeit zwischen dem BV Hoyerswerda und dem RVO bemängeln.

Im Regionalverband Oberlausitz ist der Veranstalter von RRL-Turnieren, egal in welcher Altersklasse, verpflichtet, für die Homepage des RVO einen entsprechenden Bericht zu erstellen und wenn vorhanden, die dazugehörigen Bilder über den Web-master zu veröffentlichen. Wir haben als Funktionäre gegenüber den Trainern, Übungsleitern und vor allen Dingen den Eltern der Kinder und Jugendlichen eine gewisse Informationspflicht.

Leider muss ich feststellen, dass vom letzten RRL-Turnier am 22.11.14 in Hoyerswerda weder ein Bericht noch Bilder zur Verfügung gestellt wurden.Es kann nicht angehen, dass der Kinder- und Jugendwart, Frank Adam, welcher übrigens am 22.11.14 früh um 2.00 Uhr von der Sitzung des Jugendausschusses nach Hause gekommen war, den Bericht schreiben muss, damit auf der Homepage des RVO etwas von eurem Turnier veröffentlicht werden kann.

Bei derartigen Vorkommnissen werde ich in Zukunft den §5 der Finanzordnung des BVS  Pkt.11 zur Anwendung bringen bzw. der BV Hoyerswerda 1960 wird in Zukunft     bei der Ausrichtung von Turnieren im Regionalverband Oberlausitz nicht mehr berücksichtigt.

Alle Regionalverbände, somit auch der RVO, sind Funktionalorgane des BVS und haben die Beschlüsse des Vorstandes/Hauptausschuss, des Spielausschusses und des Jugendausschusses umzusetzen. Bei der Verfassung von Beschlüssen hat jeder RVeine Stimme. Selbst wenn der Vertreter des RVO eine Gegenstimme hat, entscheidet trotzdem immer die Mehrheit. Meinem Wissen nach ist dies auch am 21.11. 14 auf der  Jugendausschusssitzung geschehen.

Im RVO pflegen wir eine gute Zusammenarbeit. Was gesagt werden muss wird gesagt, aber anschließend kann man sich wieder in die Augen sehen.

Ich hoffe Ihr berücksichtigt dieses in Zukunft und lasst die Befindlichkeiten und Animositäten weg.

Mit Sportgruß

Peter Berger

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Sportfreund Berger,

in Beantwortung des vorliegenden Schreibens gehen wir davon aus, dass sich der Vorstand in Art und Weise in seiner Tonlage vergriffen hat. Sollte dies nicht so sein, so bestärkt es uns, dass unser Handeln einen berechtigten Grund hatte. Drohungen und Verpflichtungen, wie angegeben, sind für uns kein Mittel und Grundlage einer Zuarbeit in dem angesprochenen Fall. Die grundlegende Informationspflicht ist erfolgt und kann bei Kroton nachgelesen werden. Die Darstellung auf der WEB ist so, wie schon angegeben, momentan keine Basis für uns. Bei einer weiteren Behandlung des angesprochenen Themas sollte der Vorstand des RVO genau darauf achten wie man mit dem BV Hoyerswerda umgeht. Wir, der BV Hoyerswerda, tragen schon Eigenlösungen des RVO  mit- sollten die Drohungen so weiter gehen, werden wir auch diesen Eigenlösungen des RVO nicht mehr tatenlos zu sehen.

In der Hoffnung, dass auch die Befindlichkeiten und Animositäten des Vorstandes vom RVO gegenüber dem BV Hoyerswerda wegbleiben, kann eine Zuarbeit auf Augenhöhe erfolgen.

Mit Sportgruß

der Vorstand des BV Hoyerswerda

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Badminton-Regionalverband Oberlausitz            Görlitz, den 29.11.2014

Sportwart

Peter Berger 

 

BV Hoyerswerda 1960

Vorsitzender

Sportfreund Frank Sengbusch

Herweghstr. 68

02977 Hoyerswerda

 

Sehr geehrter Sportfreund Sengbusch,

aus der Antwortmail vom 28.11.14 um 22.04 Uhr auf unser Schreiben vom gleichen Tag geht eindeutig heraus, dass Ihr den Inhalt des Schreibens einfach nicht verstanden habt oder ihn nicht verstehen wollt. Der RVO hat den BV Hoyerswerda 1960 im Juni dieses Jahres mit offenen Armen aufgenommen und da erwarten wir ganz klar, dass Ihr Euch in die Gemeinschaft des Regionalverbandes problemlos einfügt und nicht so wie es gegenwärtig vom BV Hoyerswerda praktiziert wird.

Zunächst geht eine Mitteilung an die Geschäftsstelle des BVS über die Auferlegung     einer Ordnungsgebühr an den BV Hoyerswerda 1960 gemäß §5 der Finanzordnung     des BVS Punkt 11wegen Nichteinsendung geforderter Unterlagen (Bericht für die     Homepage des RVO).

Desweiteren behält sich der Vorstand des RVO vor, ob der BV Hoyerswerda 1960 für     die Spielsaison 2014/15 bei den Aktiven und für das Jahr 2015 bei den Kinder und Jugendlichen noch RRL-Turniere als Veranstalter zugesprochen bekommt.

Sollte sich die Zusammenarbeit zwischen dem RVO und dem BV Hoyerswerda 1960 in naher Zukunft nicht wesentlich verbessern gibt es im Endeffekt nur eine Lösung, dass sich der BV Hoyerswerda 1960 einem anderen Regionalverband angliedert.

Durch die Nähe zu Brandenburg besteht ja durchaus noch die Möglichkeit Badminton organisiert zu betreiben.

  

Mit Sportgruß

Peter

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Sportsfreunde, 02.12.2014

da ich in den Verteiler der E-Mail aufgenommen wurde und soweit auch alle Gegenseitigen E-Mail zugestellt bekommen habe, möchte ich mich ganz neutral "von Amtswegen" und als begeisterter Badmintonspieler zu Wort melden.

Kurz und knapp, ich begreife es einfach nicht, weshalb hier für ein durchaus nachvollziehbares Thema eine Welle von Schriftstücken und "Amtshandlungen" in Bewegung gesetzt wird, wo alle Beteiligten sich einfach mal ein Stück darauf besinnen sollten weshalb wir eigentlich unseren Sport Badmintion betreiben. Es geht aus meiner Sicht um den Spaß an der Freude Badminton zu spielen. Das dieses in einer Form von Regularium passieren muß, damit wir auch sportliche Gleichstellung aller teilnehmenden Partner haben, ist aus meiner Sicht logisch.

Also, machen wir aus dem Thema bitte keinen Elefanten. Es gibt ohne Zweifel aus meiner Sicht Bedarf an einer offenen Gesprächsrunde ohne Vorbedingungen und mit allen Betroffenen. Hier muß ein Ergebnis / Lösung gefunden werden, welches das sportliche miteinander gewährleistet. Ich hoffe Ihr könnt Euch dazu entsprechend verständigen. Gern bin auch ich bereit hier als "Moderator" mit zu helfen, Unstimmigkeiten zu beseitigen.

In diesem Sinne sprecht Bitte wie Sportsmänner miteinander und bedenkt, es ist unser gemeinsames Ziel Badminton zu betreiben und dieses mit Spaß und Freude und nicht mit Stress und Frust, dieses haben wir sicherlich im Beruf ausreichend.

Mit sportlichen Gruß aus Cottbus

 

 

Copyright © 2016
Design by Manuel Hahn